Medanets App für Pflegekräfte der Krankenhausgruppe Nordland

Die Einführung der Medanets App für Pflegekräfte unterstützt die Pflegetätigkeiten. Darüber hinaus werden die Sicherheit der Patienten, ihre Erfahrungen und die Effizienz der Pflege in Krankenhäusern der Krankenhausgruppe Nordland (Nordlandssykehuset) maßgeblich verbessert. Unsere mobile Lösung wurde in allen Krankenhäusern der Gruppe in Bodo, Vesterålen und Lofoten, aber auch im psychiatrischen Krankenhaus Bodo, eingesetzt. Die App für Pflegekräfte wird ihnen von Medanets und dem Systemlieferanten für das Krankenhausinformationssystem DIPS zur Verfügung gestellt. Krankenhausgruppe Nordland ist der erste Kunde von Medanets in Norwegen.

Die Krankenhausgruppe Nordland, die sich im Norden Norwegens befindet, plante schon vor der Pandemie die Einführung einer mobilen App für Pflegekräfte. Die Einführung der Pflege-App wurde jedoch als eine hilfreiche Maßnahme zur Bekämpfung von Covid-19 angesehen. Aufgrund der drohenden Situation im März haben sie sich dazu entschieden, den Prozess zu beschleunigen – tatsächlich führten sie die App in Rekordzeit ein. Dank der intensiven und multidisziplinären Zusammenarbeit konnten sie die App für Pflegekräfte innerhalb von zwei Wochen komplett ferngesteuert einsetzen. Zudem könnten zukünftig unnötige Infektionsrisiken vermieden werden.

Reibungsloser und schneller Arbeitsablauf in allen Situationen mithilfe der Krankenhaus-App

Die Krankenhäuser der Krankenhausgruppe Nordland sind sich des Werts und der Vorteile der App bewusst. Auch unabhängig von der Pandemie. Mithilfe der App für Pflegekräfte sind durch die digitale Pflegedokumentation dem gesamten Betreuungsteam alle notwendigen Patientendaten in Echtzeit zugänglich. Früher war die Zeit zwischen der Messung und der Dokumentation sehr lang. Denn die Daten mussten manuell eingetragen werden. Die Abschaffung der doppelten Dokumentierung war tatsächlich einer der Hauptgründe für die Einführung der mobilen App für Pflegekräfte in der Krankenhausgruppe Nordland.

Den Kommentaren der Krankenschwestern der Krankenhausgruppe zufolge, liegt der Hauptwert der mobilen Lösung darin, dass sie in allen Situationen einen reibungslosen und schnelleren Arbeitsablauf ermöglicht. Außerdem können Ärzte und andere medizinische Fachkräfte über die App für Pflegekräfte sofort auf sämtliche pflegerelevante Informationen, die in das Krankenhausinformationssystem über das Mobilgerät gespeichert sind, zugreifen. In kritischen Situationen wird das Feature des EWS-Frühwarnssystems (EWS) als sehr hilfreich angesehen.

Der mobile Early-Warning-Score ist hilfreich, um sich einen Überblick über die Vitalwerte des Patienten zu verschaffen. Das kann in akuten Situationen den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Auch die Wahl der Behandlung kann das erheblich beeinflussen.

Krankenschwester, Nordlandssykehuset

Nina Nedregård Jensen ist Leiterin der Abteilung für klinische Informations- und Kommunikationstechnik, im Zentrum für klinische Betreuung und Dokumentation der Krankenhausgruppe Nordland Sie bestätigt, dass die Veränderung der Prozesse in der Organisation gut voran. Trotz einigen kleinen Schwierigkeiten, die bei einer solchen organisatorischen Veränderung unvermeidlich sind, ist klar, dass die mobile Lösung dauerhaft verwendet wird.

Es ist für uns undenkbar, die Pflege-App nicht mehr einzusetzen. Das würde bedeuten, dass wir die Krankenschwestern um ein wirklich wertvolles Hilfsmittel, durch welches sie bei ihrer Arbeit nachhaltig unterstützt werden, benachteiligen.

Nina Nedregård Jensen, Leiterin der Abteilung für klinische Informations- und Kommunikationstechnik im Zentrum für klinische Betreuung und Dokumentation der Krankenhausgruppe Nordlandssykehuset

Auch die Zahlen bestätigen das positive Feedback. Die Krankenhausgruppe verwendet die Administratoroberfläche von Medanets. Diese zeigt, dass die Anzahl der mit der App durchgeführten Dokumentierungen ständig zunimmt.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Partnern wird zur Weiterentwicklung und einer erhöhten Nutzung der App für Pflegekräfte beitragen.

Wir freuen uns auf die künftigen Aktualisierungen der Pflege-App. Daher arbeiten wir weiter gemeinsam mit Medanets und DIPS zusammen, um eine kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen. Wir sind von der erfolgreichen Zusammenarbeit begeistert.

Nina Nedregård Jensen, Leiterin der Abteilung für klinische Informations- und Kommunikationstechnik im Zentrum für klinische Betreuung und Dokumentation der Krankenhausgruppe Nordlandssykehuset

Nå kaster sykepleierne post it-lappene for godt — Beitrag über die Verwendung der Medanets App in der Krankenhausgruppe Nordlandssykehuset (auf Norwegisch)