Digitale Pflegedokumentation im Krankenhausbezirk Südwest-Finnland

Die App für patientennahe Anwendung von Medanets wird im Krankenhausbezirk Südwest-Finnland und dem Uniklinikum Turku weitgehend für die digitale Pflegedokumentation eingesetzt.

Die Region Turku verwendet die App für Pflegekräfte für die patientennahe Anwendung zur digitalen Dokumentation auf mehr als 46 Stationen. Anders gesagt, praktisch in allen Verantwortungsbereichen des Krankenhausbezirks.

Jeden Monat werden mehr als 190 000 Einträge verzeichnet, womit Tausende von Stunden für tatsächliche Patientenbetreuung freigesetzt werden. Die App für Pflegekräfte wurde erstmals in den Jahren 2015 und 2016 eingesetzt.

Daten sind durch die digitale Pflegedokumentation sofort am richtigen Ort erhältlich

Das Hauptziel unseres Kunden war es, die Pflegequalität zu verbessern und die Nachteile der mehrfachen Datenverarbeitung durch eine digitale Pflegedokumentation zu reduzieren. „Im Krankenhausbezirk Südwest-Finnland untersuchten wir Lösungen für das patientennahe Dokumentieren und experimentierten mit diesen. Mit den Lösungen zur digitalen Pflegedokumentation von Medanets können wir die Qualität der Behandlung verbessern und die Arbeitszeit, die für die Mehrfachverarbeitung von Daten benötigt wäre, der eigentlichen Pflege widmen”, sagt Pirkko Kortekangas, Leiter der medizinischen Informationstechnik im Krankenhausbezirk Südwest-Finnland.

Mit den Lösungen von Medanets für die patientennahe Anwendung kann jeder Pfleger, der einen Patienten behandelt, mit einem Smartphone die Patientendaten direkt im Krankenhausinformationssystem nachschlagen und sie dort eintragen. Mit den Lösungen von Medanets zur digitalen Pflegedokumentation können die Resultate der Patientenmessungen, die von Patientenmonitoren verarbeitetet werden, schnell und einfach auch ins Krankenhausinformationssystem übertragen werden.

Medanets hat die Dokumentation von Beobachtungswerten durch die digitale Pflegedokumentation deutlich beschleunigt, wobei jetzt alle Daten in Echtzeit während der Visite verfügbar sind. Die Arbeit hat sich damit so verändert, dass man nicht mehr einen Haufen Papiere herumträgt, um Werte einzugeben, wobei man sich später fragen würde, wo diese überhaupt verstaut worden sind. Medanets reduziert den Aufwand für Doppeleinträge durch die digitale Pflegedokumentation deutlich.

Jarno Uutela, examinierte Krankenschwester, Universitätsklinikum Turku

Reduzierte Fehleinträge durch verbessertes Risikomanagement im Krankenhaus

„Mit den Lösungen von Medanets kann jeder, der den Patienten behandelt, immer den entsprechenden vorangehenden Beobachtungswert einsehen, bereits, bevor er einen neuen Beobachtungswert eingibt. Änderungen können sofort vermerkt und beantwortet werden. Mobile Lösungen haben auch ein verbessertes Risikomanagement im Krankenhaus zur Folge und reduzieren die Anzahl falscher Einträge. Die Daten sind immer auf dem neuesten Stand, sofort am richtigen Ort verfügbar und durch die digitale Pflegedokumentation auch für jeden, der an der Behandlung aus der Ferne teilnimmt, zugänglich“ fügte Kortekangas hinzu.

Das Uniklinikum Turku im Krankenhausbezirk Südwest-Finnland ist auch das erste finnische Universitätsklinikum, welche die Mobilanwendung für das patientennahe Medikamentenmanagement einführte  – diese Funktion wird bereits im ganzen Universitätsklinikum Turku eingesetzt. Mit diesem Feature können mithilfe des Smartphones das Durchsuchen von Patientenmedikamenten und die Aufnahme ihrer Verabreichung sofort im Patientenzimmer durchgeführt werden.