Medanets etabliert Krankenhaus-App im Krankenhausbezirk Kanta-Häme

Der Krankenhausbezirk Kanta-Häme verwendet die Krankenhaus-App von Medanets seit 2011 für die patientennahe Anwendung sowie die Optimierung der Pflegemaßnahmen. Sie waren unter den ersten Kunden von Medanets.

Die App fürs Krankenhaus, die im Krankenhausbezirk Kanta-Häme 2011 eingeführt wurde, wurde zuerst in der Station für Akut-Neurologie eingesetzt. Seitdem wurde die Anwendung der Lösung aufgrund der Verbesserung der Pflegemaßnahmen auch in zahlreichen weiteren Stationen implementiert. In 10 Jahren sind in der Region ca. 3 Millionen mobile Einträge ins KIS-System mithilfe der Krankenhaus-App gemacht worden.

Die Einführung der Krankenhaus-App verlief sehr gut und während dieser Zeit erhielten wir auch Unterstützung, wenn wir sie brauchten. Auch die Verhandlungen mit Medanets verliefen gut – sie waren z. B. immer sehr flexibel bei der Planung von Skype-Treffen, wenn wir unsere Pläne ändern mussten.

Marja Koljonen, Oberschwester, Krankenhausbezirk Kanta-Häme

Sofortiger Zugriff auf die Patientendaten in Echtzeit

Die Medanets App unterstützt die Digitalisierung der Pflege. Denn: Mithilfe der Krankenhaus-App werden patientenbezogene Informationen und Beobachtungswerte über das mobile Gerät direkt ins KIS-System aufgenommen, während das Personal noch beim Patienten ist. Auf diese Weise kann das Pflegepersonal die Effizienz und Genauigkeit der digitalen Pflegedokumentation verbessern und alle medizinischen Fachkräfte haben sofort Zugang zu den Patientendaten in Echtzeit. Das wirkt sich auch maßgeblich auf die Effektivität der Pflegemaßnahmen aus.

Die Lösung wurde zuerst in den Stationen, in denen Mobilgeräte mit dem Windows-Betriebssystem verwendet werden, eingesetzt. Im Sommer 2017 wurden die Mobilgeräte mit Android Smartphones ersetzt und so erhielten die Stationen auch Zugriff auf die neuste, aktuelle Version der mobilen App von Medanets für die digitale Pflegedokumentation. Neue Geräte und eine aktualisierte Version der App für Krankenhäuser machen die Pflegeaktivitäten noch bequemer.

Das Feedback von dem Betreuungspersonal war positiv

In meiner gesamten 30-jährigen Karriere als Krankenschwester war die Medanets Krankenhaus-App der größte und signifikanteste Fortschritt bei der Optimierung der Pflege.

Krankenschwester Outi Heinilä, Krankenhausbezirk Kanta-Häme

„Die Krankenhaus-App beschleunigt das Eintragen der Vitalwerte der Patienten und anderer Beobachtungswerte deutlich und spart so Zeit, die dann in die Pflege investiert werden kann.“

„Ich bin mit dem neuen Gerät zufrieden; das Android-Gerät liegt gut in der Hand.“

„In der Krankenpflege ist es für die Beurteilung und Entscheidungsfindung von Vorteil, dass wir die zuvor gemessenen Beobachtungswerte des Patienten einsehen können.“

„Es ist einfach, wenn alle gewünschten Beobachtungswerte in einem ‚einzigen Block‘ gewählt werden können und basierend auf diesen Werten dann die Lösung gewählt werden kann – das spart viel Zeit ein.“

„Zu den gemessenen Beobachtungswerten können zusätzliche Informationen einfach und schnell in Textform, z. B. die durchschnittliche Sauerstoff-Flussrate bis zum Sättigungsgrad, hinzugefügt werden.“

„Die Krankenhaus-App ist einfach zu bedienen und das Erlernen ist schnell. Eine neue Krankenschwester in der psychiatrischen Station lernte zum Beispiel sofort, wie man sie benutzt.“

„Die Patientenliste mit Messungen, die in der Krankenhaus-App gespeichert ist, ist sehr übersichtlich – sie beschleunigt die Pflege.“

„Genügend Geräte garantieren einen flexiblen Einsatz.“