Beobachtungswerte
Das Feature Checklisten verbessert die Patientensicherheit und die Effizienz dank der Unterstützung bei Routineaufgaben. Das Feature dient als Erinnerungshilfe und leitet die Nutzer durch die korrekte Erledigung ihrer Aufgaben, damit sichergestellt ist, dass alle erforderlichen Schritte im Prozess der Patientenversorgung berücksichtigt werden.
Die mobile Dokumentation von Beobachtungswerten auf einer Bettenstation durch unsere App gewährleistet bis zu 100 zusätzliche Stunden für tatsächliche Pflegeaufgaben.
Die mobile Dokumentation der Beobachtungswerte eliminiert den Bedarf an doppelten Einträgen und gibt dem Pflegepersonal mehr Zeit für das Wichtigste – die Pflege von Patienten. Es ist bewiesen worden, dass die Verwendung dieses Features ungefähr 100 zusätzliche Arbeitsstunden pro Monat und pro Bettenstation gewährleistet sowie die Fehler beim Dokumentieren der Beobachtungen um ca. 75 Prozent verringert.
Eine einwandfreie Integration mit dem klinischen Applikationssystem (KAS) ermöglicht es der Pflegekraft, die Vitalparameter oder Messungen mit minimalem Aufwand direkt in die Kurve einzuarbeiten. Die sofortige Verfügbarkeit der Beobachtungen ermöglicht einen besseren Informationszugang und verkürzt die Reaktionszeit bei einer Verschlechterung des Zustands des Patienten. Darüber hinaus werden auch die klinischen Entscheidungen unterstützt.
Zurzeit werden in den nordischen Ländern mehr als 200 verschiedene Parameter dokumentiert. Unsere mobile App kann eine unbegrenzte Anzahl von Parametern dokumentieren, wodurch Flexibilität gewährleistet wird. Die in der App enthaltenen Beobachtungsparameter können an individuelle Kundenbedürfnisse, wie z. B. die Bedürfnisse einer Station, angepasst werden.